Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gartenstadt Hellerau

Erstmals wird mit diesem Buch eine zusammenhängende Darstellung der architektonischen Entwicklung der berühmten Gartenstadt angeboten. Tessenows furioses Festspielhaus und Riemerschmids gediegene Deutsche Werkstätten gelten heute als ihre wichtigsten Beiträge zur Architekturgeschichte. Aufsätze über die europäische Gartenstadtbewegung, die Geschichte der Deutschen Werkstätten und die baulichen Erweiterungen nach 1990 geben dem Architekturpanorama eine übergreifende kulturgeschichtliche Dimension. Im Zusammenspiel von 13 Essays namhafter Autoren entsteht eine "Bilanz nach 100 Jahren", in der avantgardistische wie konservative Momente der Gartenstadt gleichermaßen zur Sprache kommen. Ein reicher Illustrationsteil vermittelt die Aura des Ortes.
EAN: 9783940319302
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 223
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lindner, Ralph Lühr, Hans-Peter
Verlag: Sandstein
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2008
Untertitel: Die Geschichte ihrer Bauten
Schlagworte: Dresden-Hellerau, Kunst; Architektur Gartenstadt
Größe: 305 × 245
Gewicht: 1508 g