Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ostdeutsche Biographien

Was hat die DDR 'ihren Bürgern' an Einstellungs- und Verhaltensmustern mitgegeben? Inwieweit waren diese bei Bewältigung der radikal veränderten Situation nach der 'Wende' von 1989 hilfreich oder abträglich? Die Folgen des Umbruchs in Ostdeutschland für Identität und Lebenswelt werden in diesem Buch anhand von soziobiographischen Fallstudien erörtert. Es zeichnet zehn Jahre nach der Wiedervereinigung nicht nur ein differenziertes Bild ostdeutscher Mentalitäten, es ermöglicht auch tiefe Einblicke in das deutsch-deutsche (Miß-)Verhältnis und will zum besseren gegenseitigen Verstehen beitragen.
EAN: 9783518120781
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 415
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Zoll, Rainer
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Lebenswelt im Umbruch
Schlagworte: Biografien/Erinnerungen Ostdeutschland / Neue Bundesländer; Berichte/Erinnerungen/Biografien Ostdeutschland / Neue Bundesländer; Politik/Zeitgesch. Biografien
Größe: 176 × 108 × 20
Gewicht: 230 g