Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

In seinem Paradiese Schwetzingen....

Ralf R. Wagner
Die angestrebte Anerkennung für das UNESCO-Weltkurlturerbe von Schloss und Garten der kurpfälzischen Sommerresidenz Schwetzingen bedeuten nicht nur eine hohe Ehre und eine vermehrte internationale Aufmerksamkeit, sie ist auch mit dem Anspruch und der Verpflichtung verbunden, das historische Erbe zu sichern, zu unterhalten und wissenschaftlich zu erforschen. Die Dissertaion "... in seinem Paradiese Schwetzingen" - das Badhaus des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz" von Ralf Richard Wagner füllt dankenswerterweise eine Lücke in der bisherigen kunsthistorischen Forschung auf. Das Badhaus im Schwetzinger Schlossgarten ist ein Rückzugsdomizil, das private Paradies des kunstsinnigen Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz. Dieses einzigarteige Baudenkmal ist außergewöhnlich unversehrt erhalten gebleiben, inzwischen umfassend restauriert und bietet ein originalgetreues Bild fürstlicher Wohnkultur des 18. Jahrhunderts, zu dem es in Deutschland nur wenige Vergleichsbeispiele gibt. Trotzdem ist das Badhaus weniger bekannt, als es seiner Bedeutung angemessen wäre. Diesen Umstand versucht die Publikation zu beseitigen und es stärker als bisher in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Autor: Wagner, Ralf R.
EAN: 9783897355873
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Regionalkultur
Veröffentlichungsdatum: 02.01.2012
Untertitel: Das Badhaus des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz. Hrsg. v. Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schlagworte: Badhaus (Schwetzingen) Karl Theodor, Kurfürst Schwetzingen (Schloß u. Gartenanlagen) Welterbe
Größe: 210 × 297
Gewicht: 1740 g