Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Liechtenstein

Die Fürsten von Liechtenstein waren passionierte Kunstliebhaber. Ab dem 17. Jahrhundert wuchsen die Sammlungen mit jeder Generation weiter, und aufgrund der individuellen Vorlieben entstand eine große Vielfalt an thematischen Schwerpunkten. Der Katalog bietet einen repräsentativen Querschnitt durch die immensen Schätze des Fürstenhauses. Die verschiedenen Sammlungsbereiche umfassen Meisterwerke europäischer Kunst aus fünf Jahrhunderten; der Themenreigen erstreckt sich von mythologischen und religiösen Sujets über Interieur-Szenen bis hin zu Landschaften, Porträts und Stillleben. Neben den etwa 1700 Gemälden finden sich u. a. auch ausgewählte italienische Bronzen, atemberaubende Tapisserien, Interieurs und erlesene kunsthandwerkliche Arbeiten. Die Präsentation der Objekte ist eingebettet in die sich über Jahrhunderte erstreckende Sammlungsgeschichte sowie die sich wandelnden Präsentationsorte und -konzepte - so erschließt sich der Charakter dieser einzigartigen Familiensammlung. Künstler: Cristofano Allori (1577-1621) Friedrich von Amerling (1803-1887) Cornelis I. de Baellieur (1607-1671) Giovanni Francesco Barbieri, gen. Guercino (1591-1666) Adam Bartsch (1757-1821), Pompeo Girolamo Batoni (1708-1787) Joseph Anton Bauer (1756-1831) Osias Beert d. Ä. (1580-1624) Bernardo Bellotto (1721-1780) Nicolaes Berchem (1620-1683) Josef Bergler (1718-1788) Wilhelm von Bode (1845-1929) Richard Brakenburgh (1650-1702) Pieter Brueghel d. J. (1564-1638), Francesco del Cairo (1607-1665) Giovanni Antonio Canal, gen. Il Canaletto (1697-1768) Pieter Claesz. (1597-1660) Gillis van Coninxloo (1544-1607) Cornelis Cornelisz. van Haarlem (1562-1638) Jean de Court (1555-1585) Pierre Courteys (1520-1591) Lukas Cranach d. Ä. (1472-1553) Francesco di Cristofano, gen. Franciabigio (1484-1525) Johann Dallinger von Dalling d. Ä. (1741-1806) Josef Franz Danhauser (1805-1845) Peter Anton Dierkes Anthonis van Dyck (1599-1641) Ignaz Elhafen (1658-1715) Jacob von Falke (1825-1897) Vincenzio Fanti (1719-1776) Joseph Emanuel Fischer von Erlach (1693-1742) Girolamo Forabosco (1605-1679) Marcantonio Franceschini (1648-1729) Joachim Fries (1579-1620) Jan Fyt (1611-1661) Jacob II Geubels (1599 - vor 1633), Jan van Goyen (1596-1656) Jan Griffier (1645-1718) Guillielmus de Grof (1676-1742) Domenico Guidi (1625-1701)&
EAN: 9783777426884
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Berger, Regula Frehner, Matthias Kunstmuseum Bern Lawicki, Rainer
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2016
Untertitel: Die Fürstlichen Sammlungen. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Bern, 2016/2017
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Bern; Museen Kunstmuseum Bern Liechtenstein, Fürst von, Sammlung
Größe: 31 × 235 × 297
Gewicht: 2106 g