Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kunst im Markgraftum Oberlausitz während der Jagiellonenherrschaft

Der Band vereint internationale Untersuchungen sowohl zur spätgotischen Architektur und Skulptur, als auch zur Görlitzer Frührenaissance. Im Zentrum steht der wechselseitige Einfluß der Kunst in Sachsen, Böhmen und Schlesien. Gerade durch Vermittlung der östlich liegenden Kernländer der Jagiellonen kam die südöstlichste Region des heutigen Deutschlands in Berührung mit den modernen Kunsttendenzen der Renaissance, was für die Zeit eine Revision des immer noch gängigen Bildes eines kulturellen Ost-West-Gefälles bedeutet.Dr. Tomasz Torbus ist Lehrbeauftragter für Kunstgeschichte Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig.
EAN: 9783799584036
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Torbus, Tomasz
Verlag: Thorbecke
Schlagworte: Jagiellonen Oberlausitz, Kunst
Größe: 277 × 210 × 270
Gewicht: 1254 g