Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gartenstadt

Die Gartenstadtidee des englischen Sozialreformers Ebenezer Howard hat wie kein anderes städtebauliches Leitbild der Moderne die Entwicklung unserer Städte und Siedlungen im vergangenen Jahrhundert geprägt. Aus Anlass des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Baugenossenschaft Gartenstadt Hellerau bei Dresden veranstalteten das Institut für Baugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege der Technischen Universität Dresden und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen im Juni 2008 ein internationales Kolloquium »100 Jahre Hellerau ¿ Geschichte und Zukunftsfähigkeit der Gartenstadtidee«. Die Referate boten vielfältige und neue Aspekte, so dass sie hier, ergänzt durch Beiträge weiterer namhafter Autoren, gesammelt vorgelegt werden. Im Zentrum steht die Frage: Was bleibt von der Gartenstadt? Dabei werden gleichermaßen die Geschichte und Rezeption der historischen Gartenstädte wie auch die ständige Weiterentwicklung und Neuinterpretation der Gartenstadtidee betrachtet.
EAN: 9783945363287
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Will, Thomas Lindner, Ralph
Verlag: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel Thelem Universitätsverlag und Buchhandlung GmbH & Co KG
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2015
Untertitel: Geschichte und Zukunftsfähigkeit einer Idee
Größe: 28 × 215 × 231
Gewicht: 897 g