Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Historische Anthropologie 2011 Jg. 19, Heft 2: Thema: Tierische (Ge)Fährten

Im Mittelpunkt dieses Themenheftes stehen Berichte über Begegnungen zwischen Europäern und Indigenen in einem Zeitraum von fast 400 Jahren. Angefangen mit niederländischen Seefahrern, die sich am Ende der Welt mit sich selbst konfrontiert sahen, über protestantische Missionare, die in Afrika oder der Südsee »Heiden« bekehren wollten, bis zu Ärzten, die in die südliche Halbkugel aufbrachen, um Hilfe zu bringen, reicht das Spektrum der Beiträge. So unterschiedlich diese Begegnungen auch waren; stets wurden Grenzziehungen und Selbstpositionierungen vorgenommen. Es entstand aber auch überraschend Neues - etwa wenn Missionare den Grundstock für die ethnologische Methode der teilnehmenden Beobachtung legten oder Ärztinnen den Weg von einer Zivilisierungsmission zur modernen Entwicklungshilfe ebneten.
EAN: 9783412207977
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Habermas, Rebekka Arni, Caroline Burghartz, Susanna Burschel, Peter Dusinberre, Martin Ege, Moritz Füssel, Marian Lanzinger, Margareth Steinbrecher, Aline
Verlag: Böhlau
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2011
Untertitel: Kultur - Gesellschaft - Alltag
Schlagworte: Historische Anthropologie
Größe: 170 × 240
Gewicht: 346 g