Spiele der Stadt
Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Wien Museum (25.10.2012-16.03.2013) widmet sich mit ca. 250 Bildern und Textbeiträgen von Historikern, Kulturwissenschaftlern und Stadtforschern den Spielräumen Wiens, ihrer Geschichte und Wirkung im Stadtraum. Der Mensch ist ein Homo ludens, der gern in Schein- und Spielwelten eintaucht. Der großformatige Bild- und Textband beleuchtet am Beispiel Wiens die Spielräume der Stadt und ihre Entwicklungen vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. Das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Wien Museum sammelt Texte von Historikern und Kulturwissenschaftlern zu privaten und öffentlichen Spielen. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Spielstätten im Stadtraum, verbotene Glücksspiele und die historischen, sozialen und kulturellen Veränderungen der Spielkultur.
EAN: | 9783990434888 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 452 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Strouhal, Ernst Zollinger, Manfred Felderer, Brigitte |
Verlag: | Ambra |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2012 |
Untertitel: | Glück, Gewinn und Zeitvertreib. Katalog zur Ausstellung im Wien Museum, 2012/2013 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Geschichte Spiel Stadtkultur Wien Museum Karlsplatz Wien; Museen |
Größe: | 285 |
Gewicht: | 3096 g |