Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schienengüterverkehr in Deutschland

Hartmut Krippner
Der Schienengüterverkehr (SGV) in Europa hat sich seit 1991 mit Herausgabe der Richtlinie 91/440/EWG der Europäischen Kommission dramatisch verändert, doch fallen die Ergebnisse der damit begonnenen europäischen Markt-Liberalisierung bis heute sehr unterschiedlich aus. Konkrete Vorstellungen über die weitere Entwicklung des Wettbewerbs, die Verwirklichung des diskriminierungsfreien Marktzugangs und des Verhaltens der Politik sind jedoch wichtige Determinanten für eine überlebensfähige Strategie eines Eisenbahnverkehrsunternehmens. Der Autor Hartmut Krippner erläutert in diesem Buch zunächst die Absichten einer strategischen Szenarioanalyse, beschreibt danach ausführlich die aktuelle mikroökonomische (Wettbewerb, Abnehmer-und Lieferantenmacht, Substitutionsprodukte, Markteintrittsbarrieren) und die makroökonomische (Recht und Politik, Technologie, Ökonomie, Ökologie, Sozio-Kultur) Umwelt des SGV und liefert als Ergebnis drei realistische Szenarien für das Jahr 2015. Er stützt sich dabei auf Einschätzungen befragter Experten und bereits vorhandene Ergebnisse aus Einzel-Studien. Das Buch richtet sich an alle Entscheidungsträger in der SGV-Branche, ihre Verbände und Politiker.
Autor: Krippner, Hartmut
EAN: 9783836474788
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Eine Szenarioanalyse für das Jahr 2015
Schlagworte: Bahnreform Verkehrspolitik
Größe: 220 × 150 × 8
Gewicht: 193 g