Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Ostfront 1943/44

Verbrannte Erde und der Zusammenbruch der Ostfront Was sich zwischen der Schlacht von Stalingrad und dem »Endkampf« 1945 an der Ostfront abgespielt hat, gehört zu den großen, bisher wenig beachteten, Dramen der Militärgeschichte. Lediglich die größte Landschlacht der Geschichte im Kursker Bogen fand breiteres Interesse. Die Rote Armee errang mühsam Pyrrhussiege, denn die Wehrmacht war immer noch in der Lage, dem Gegner enorme Verluste zuzufügen. Hitlers operative Interventionen waren noch dilettantischer und seine strategischen Visionen noch abenteuerlicher, als bislang angenommen. Da auch sein Gegenspieler Stalin trotz des nahen Sieges rücksichtslos seine Soldaten opferte, entwickelte sich der deutsch-sowjetische Krieg zum blutigsten der Geschichte.- Das große Standardwerk über den Zweiten Weltkrieg - Der Rückzug von Stalingrad bis an die Grenzen des Deutschen Reichs
EAN: 9783421062352
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1320
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften d. Bundeswehr Frieser, Karl-Heinz
Verlag: DVA
Untertitel: Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten
Schlagworte: Drittes Reich / 3. Reich; Militär-/Kriegsgeschichte Russlandfeldzug 1941-1944 Militärgeschichte 1944
Größe: 244
Gewicht: 1996 g