Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

2. Abteilung. Briefe, Tagebücher und Gespräche: Zwischen Weimar und Jena. Einsam-tätiges Alter. Tl.2

Johann Wolfgang von Goethe
Goethes Schaffen konzentriert sich in den Jahren von 1816 bi 1822 nicht auf sein dichterisches Werk. Die Niederschrift des Dvian ist 1816 überwiegend abgeschlossen, die Arbeit am Faust II wird erst ab 1825 zum »Hauptgeschäft«. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Redaktion seiner wissenschaftlichen und ästhetischen Arbeiten aus den letzten 30 Jahren. Gleichzeitig beginnt er die Arbeit an den autobiographischen Schriften. Er beschäftigt sich mit den zeitgenössischen Entwicklungen in den Naturwissenschaften wie Chemie, Physik, Geologie, Anatomie, Botanik, aber auch in den Geisteswissenschaften und Künsten. Dieses persönliche Interesse spiegelt sich besonders in den neu hinzukommenden Briefpartnern, mehrheitlich jüngeren Vertretern der Wissenschaftszweige. Gleichzeitig werden die zeitgenössischen politischen Ereignisse und Entwicklungen - die neue weimarische Verfassung, die neue Pressefreiheit, das Wartburgfest, die Ermordung Kotzebues und die Karlsbader Beschlüsse - von Goethe aufmerksam beobachtet und kritisch kommentiert.
Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
EAN: 9783618605652
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 797
Produktart: Leder
Herausgeber: Schäfer-Weiss, Dorothea
Verlag: Deutscher Klassiker Verlag
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2017
Untertitel: 1819-1822
Schlagworte: Goethe, Johann W. von; Briefe Goethe, Johann W. von; Tagebuch Klassiker Deutschland Sammlung Schriftsteller 19. Jahrhundert Weltliteratur Briefe Dichter Dichtung Goethe Briefwechsel 18. Jahrhundert Gespräche Johann Wolfgang von Goethe Tagebücher 1819-1822
Größe: 41 × 125 × 194
Gewicht: 565 g