Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte Mannheims in 100 Objekten

Ulrich Nieß, Heidrun Pimpl
Dieses kurzweilige Buch wirft Schlaglichter auf die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte Mannheims von der Gründung 1607 bis zur Gegenwart. Vorgestellt werden bedeutsame Dokumente, eindrucksvolle Gegenstände und kostbare Kunstwerke aus dem MARCHIVUM, aus Mannheims Museen und anderen deutschen wie internationalen Kulturinstitutionen. Von den ersten Stadtprivilegien bis zum Benz mobil, von den Plänen des Mannheimer Schlosses bis zur historischen Fotografie des Wasserturms und dem WM-Ball von 1954 - viele Highlights sind vertreten. Aber darüber hinaus findet sich auch Unbekanntes und Überraschendes, wie die im Pariser Nationalarchiv wohlbehüteten Mannheimer Stadtschlüssel von 1795. Jedes Objekt wird mit einer ganzseitigen Abbildung und einem kurzen Text von Ulrich Nieß, dem ehemaligen Leiter des MARCHIVUM, und seiner Kollegin Heidrun Pimpl vorgestellt.
Autor: Nieß, Ulrich Pimpl, Heidrun
EAN: 9783955054113
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Regionalkultur
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2024
Schlagworte: Mannheim Kurpfalz Geschichte / Historie
Größe: 240 × 180 × 30
Gewicht: 1218 g