Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pius XII. und die Vernichtung der Juden

Dirk Verhofstadt
Seit Rolf Hochhuths Drama Der Stellvertreter sind die Fragen umstritten: Was wusste der Vatikan genau über die nationalsozialistischen Konzentrationslager und die Vernichtung der europäischen Juden? Hat sich Papst Pius XII. angemessen verhalten oder hat er geschwiegen, als er deutlich und öffentlich hätte Stellung beziehen müssen? Bis heute werden diese Fragen kontrovers diskutiert und die Bewertungen der Rolle Pius' XII. gehen dabei weit auseinander.Dirk Verhofstadt analysiert die Politik des Vatikans während der Periode des europäischen Faschismus im Spannungsfeld von moralischem Anspruch und weltlichen Interessen. Dazu spannt er den Bogen etwas weiter und behandelt nicht nur das Verhältnis Pius XII. zum Nationalsozialismus in den Jahren des Zweiten Weltkrieges. Er untersucht die frühen Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft und die Haltung des Vatikans zu den katholisch ausgerichteten faschistischen Regimen. Und er wirft einen Blick darauf, wie die katholische Kirche sich nach 1945 mit ihrem Verhältnis zum Faschismus auseinandersetzte.
Autor: Verhofstadt, Dirk
EAN: 9783865690760
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 450
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Alibri
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2013
Schlagworte: Kirche im Dritten Reich Pius XII., Papst Zwölfte
Größe: 25 × 132 × 204
Gewicht: 518 g
Übersetzer: Mondelaers, Rudy