Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zeichenvielfalt deuten

Michaela Speier-Musahl
Produktinformationen "Speier-Musahl: Zeichenvielfalt deuten"Michaela Speier-Musahl: Zeichenvielfalt deutenSemiotische Grundlagen für den Religionsunterricht mit hörgeschädigten MenschenKommunikation, Religion, Zeichen - diese drei Stichworte umschreiben das Kernanliegen der Autorin: Die Anerkennung der vielfältigen Kommunikationsformen und Weltdeutungen unterschiedlich hörender, sprechender und gebärdender Menschen. Das Buch beschreibt sechs verschiedene Ansätze zum Religionsunterricht mit hörgeschädigten Menschen und verdeutlicht Probleme und Chancen semiotischer Rückbezüge in Hörgeschädigten- und Religionspädagogik. Ausführlich und umfassend widmet sich die Autorin der Semiotik Umberto Ecos. Elemente seiner Zeichentheorie werden in Überlegungen zu hörgeschädigten-pädagogischen und religionspädagogischen Grundlagen eingebunden. Das Buch wendet sich nicht nur an PastorInnen und LehrerInnen, sondern auch an alle, für die Hörgeschädigtenpädagogik weit mehr als Sprachunterricht ist.
Autor: Speier-Musahl, Michaela
EAN: 9783860599372
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Loeper Literaturverlag
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2014
Untertitel: Semiotische Grundlagen für den Religionsunterricht mit hörgeschädigten Menschen
Schlagworte: Hörgeschädigtenpädagogik Religionsunterricht
Größe: 16 × 170 × 240
Gewicht: 590 g