Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zählverfahren und Lastannahme in der Betriebsfestigkeit

Michael Köhler, Sven Jenne, Kurt Pötter, Harald Zenner
Betriebsfestigkeit bedeutet die sichere Bemessung von Bauteilen unter realistischen Umgebungsbedingungen mit dem Ziel Leichtbau. Im Mittelpunkt steht die Schwingbeanspruchung. Bei der Bemessung wird die zu erwartende Beanspruchung (Belastung) mit der Beanspruchbarkeit (Festigkeit) verglichen, wobei die für den Anwendungsfall notwendige Sicherheit gewährleistet werden muss. Voraussetzung für die betriebsfeste Bemessung ist eine zuverlässige Lastannahme. Die Autoren stellen dar, wie die im Betrieb gemessenen Beanspruchungszeitfunktionen durch Zählverfahren in Kollektive oder Matrizen transformiert werden können. Ausführlich behandelt wird, welche Aspekte zu beachten sind, um eine zuverlässige Lastannahme für die Bemessung sicherzustellen. Dazu wird einmal der theoretische Hintergrund der Lebensdauerabschätzung von Bauteilen erläutert, zum anderen werden die Vorgehensweisen in zahlreichen technischen Anwendungsfällen diskutiert. Für die Praxis umsetzbare Empfehlungen zu geben, ist ein wesentliches Anliegen der Autoren.
Autor: Köhler, Michael Jenne, Sven Pötter, Kurt Zenner, Harald
EAN: 9783642131639
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2012
Schlagworte: Betriebsfestigkeit Lastannahmen
Größe: 19 × 159 × 242
Gewicht: 476 g

Verwandte Artikel

Michael Köhler, Harald Zenner, Kurt Pötter, Sven Jenne
Load Assumption for Fatigue Design of Structures and Components
167,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand