Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wirtschaftlichkeit und Wirkungsweise silikonbasierter Antifoulings bei Seeschiffen

Cezary Afeltowicz
Schiffsrümpfe sind als Hartsubstrate dem Bewuchs ausgesetzt, der den Reibungswiderstand erhöht und somit einen höheren Leistungsbedarf des Schiffes zur Folge hat. Um Bewuchs zu bekämpfen, werden sog. Antifoulinganstriche eingesetzt, die mit toxischen Substanzen versetzt, die Organismen a btöten oder von der Ansiedlung abschrecken. Neueste Entwicklungen gehen in Richtung silikonbasierter biozidfreier Systeme, die einen erheblichen finanziellen Mehraufwand erfordern, jedoch einen starken, langzeitig bewuchshemmenden Effekt versprechen. Mit Silikonfarben ist außerdem - durch ihren glättefördernden Charakter - mit Brennstoffersparnissen gegenüber erodierenden Antifoulings zu rechnen. Das Ziel dieser Untersuchung ist eine betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Analyse und eine ökologische Bewertung von Silikonanstrichen am Beispiel von Referenzschiffen. Dabei werden nicht nur die Material- und die Anbringungskosten, sondern auch die Wirkungsprinzipien, die Wirksamkeit, die notwendige Technologie sowie die zu erwartenden Schwierigkeiten bei der Aufbringung silikonbasierter Anstrichsysteme untersucht. Unter Berücksichtigung der Problematik von Bewuchs werden auch die technisch-wirtschaftlich-ökologischen Aspekte anderer existierender Antifoulingsysteme analysiert.
Autor: Afeltowicz, Cezary
EAN: 9783867411226
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 109
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: EHV Academicpress Salzwasser-Verlag
Schlagworte: Anstrich Schiffe Silicone / Silikone
Größe: 250 × 169 × 8
Gewicht: 233 g