Kostenrechnung und Entgeltregulierung auf den österreichischen Telekommunikationsmärkten
Band 7 der Schriftenreihe "Regulierungsrecht und Regulierungsökonomie" von Piepenbrock / Schuster befasst sich mit zentralen Fragestellungen der österreichischen Telekommunikationsmärkte in Bezug auf das Thema Kostenrechnung. Die Studie, herausgegeben vom VAT, thematisiert wichtige Stellschrauben der österreichischen Regulierung, nämlich die Konsistenz der Entgeltregulierung und die Kostendeckung von Universaldienstleistungen und leistet damit einen Beitrag, mögliche Defizite bei der Sicherstellung eines chancengleichen und funktionsfähigen Wettbewerbs aufzudecken und zu beseitigen. Im ersten Teil werden Kostenrechnung und Entgeltregulierung auf vier konkreten österreichischen Telekommunikationsmärkten untersucht. Im Vordergrund der Untersuchung steht, inwieweit das Kriterium Konsistenz der Entgeltregulierung durch die Entscheidungen der Telekom-Control-Kommission (TKK) eingehalten wurde. Anhand von Berechnungen werden "Inkonsistenzen" identifiziert, die es Wettbewerbern erschweren, wirtschaftlich nachhaltige Angebote in verschiedenen Telekommunikations-Teilmärkten zu unterbreiten. Daraus ergibt sich der Bedarf zur Anpassung von Regulierungsmaßnahmen in der Entgeltregulierung. Der zweite Teil befasst sich mit der Fragestellung, ob eine allfällige Unterdeckung der Kosten des Universaldienstes besteht und inwieweit aus heutiger Sicht ein Anspruch der Telekom Austria als Universaldienstanbieter gegenüber alternativen Anbietern und Mobilfunkbetreibern abgeleitet werden kann. Das Ergebnis ist, dass es weder juristische noch ökonomische Argumente für eine solche Kompensation der Telekom Austria durch alternative Betreiber gibt.
EAN: | 9783899365351 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Ruhle, Ernst-Olav Lichtenberger, Ewald Kittl, Jörg |
Verlag: | Eul |
Untertitel: | VAT - Verband Alternativer Telekom-Netzbetreiber (Herausgeber) |
Schlagworte: | Entgeltsysteme Kostenrechnung Telekommunikationsmarkt Österreich; Wirtschaft |
Gewicht: | 408 g |