Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kazimierz Twardowski

Anna Brozek
Kazimierz Twardowski - einer der berühmtesten Schüler von Franz Brentano und Gründer der philosophischen Lemberger-Warschauer Schule - verbrachte etwa seine ersten dreißig Lebensjahre in Wien. Zweifellos war Twardowski bei seinem Amtsantritt an der Philosophischen Fakultät Lemberg 1895 bereits ein reifer Mensch und Gelehrter. Das Buch Kazimierz Twardowski: die Wiener Jahre besteht aus zwei Ebenen. In der historischen Ebene werden die Tatsachen aus der Wiener Periode (1866-1895) rekonstruiert. Versucht wurde, die kulturelle und intellektuelle Atmosphäre der Jugendjahre widerzuspiegeln, sowie jene Orte und Institutionen, mit denen er in Verbindung stand, zu charakterisieren. In der analytischen Ebene wurden die ersten Arbeiten von Twardowski analysiert, indem man auf die Merkmale der reifen Philosophie von Twardowski, worauf die Wiener Periode eindeutig den Einfluss hatte, hingewiesen hat.
Autor: Brozek, Anna
EAN: 9783709107706
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 310
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Wien Springer Vienna
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2011
Untertitel: Die Wiener Jahre
Schlagworte: Brentano, Franz Lemberg-Warschauer Schule Philosophie / philosophisch Twardowski, Kazimierz Wien, Geschichte; Geistes.-/Kultur-G.
Größe: 210
Gewicht: 410 g