Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gebäude und Namen

Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-560_GebaeudeNamen"Zwei Charakteristika prägen bis heute das Erscheinungsbild der TU Dresden. Für die bauliche Entwicklung des Campus waren über Jahrzehnte Architekturprofessoren der Hochbauabteilung der TH/TU Dresden verantwortlich, die ihre Entwürfe eng mit den Nutzern, ihren Kollegen aus den anderen Fakultäten, abstimmten. Auffällig häufig wurden innovative Bautechnologien bei der Umsetzung angewandt. Entstanden sind dadurch Gebäude, die den funktionalen Anforderungen einer Hochschule vorbildlich entsprachen und hohe gestalterische Ansprüche erfüllten. Gleichermaßen prägend für den Campus der TU Dresden ist die Tradition, Gebäude nach Persönlichkeiten zu benennen, die als herausragende Wissenschaftler die Institution und oft auch die bauliche Entwicklung der Hochschule entscheidend beeinflusst haben. Die bemerkenswerte Altbausubstanz, aber auch die historischen und biografischen Bezüge über die Namenspatrone sorgen bis heute für eine hohe Identifikation der Hochschulangehörigen mit dem Campus.
EAN: 9783954985609
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kustodie der TU Dresden
Verlag: Sandstein
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2020
Untertitel: Die Campusentwicklung der TU Dresden
Schlagworte: Campus Namenspatrone
Größe: 219 × 212 × 12
Gewicht: 450 g