Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Harry Glück

Kein österreichischer Architekt hat so viele Wohnungen gebaut wie er. Und kein anderer hat mit seinem Werk die heimische Architektenschaft so polarisiert obwohl oder vielleicht sogar weil es Harry Glück gelang, im sozialen Wohnbau der Zweiten Republik eine unvergleichlich hohe Wohnzufriedenheit zu schaffen. Am u berzeugendsten brachte er seine Philosophie des menschengerechten Wohnens in seinen Terrassenhäusern zum Ausdruck, allen voran im Wohnpark Alt Erlaa. Aber auch die verdichteten Flachbausiedlungen und Reihenhausanlagen des heute 89-Jährigen offenbaren seine Gesinnung, die den Wohnbau nicht nur in einer sozialen, ökologischen und stadtplanerischen, sondern insbesondere auch in einer gesellschaftspolitischen Verantwortung sieht. Gemeinsam mit elf renommierten Autorinnen und Autoren zeigt Reinhard Seiß in diesem Buch die verschiedensten Aspekte des Glück schen Wohnmodells die Vielschichtigkeit des Anspruchs, das größtmögliche Glück für die größtmögliche Zahl zu verwirklichen.
EAN: 9783990140949
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 237
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Seiß, Reinhard
Verlag: Müry Salzmann
Untertitel: Wohnbauten
Schlagworte: Architekten (Einzelne Personen) Glück, Harry Wien, Kunst; Architektur
Größe: 25 × 235 × 285
Gewicht: 1448 g

Verwandte Artikel

Harry Glück
59,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand