Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das gute Leben

Hendrik Wahler
Während "das gute Leben" in der antiken Ethik noch im Zentrum des Philosophierens steht, erfolgt mit der Moralphilosophie Kants eine Abkehr der philosophischen Ethik vom Glück des Individuums - zugunsten einer reinen über-individuellen Moralität. Diese Vorherrschaft des Normativen prägt bis heute die deutschsprachige Ethikdiskussion. Im Angesicht der vielfältigen Bedingungen und Anforderungen, denen sich ein ethisches Subjekt ausgesetzt sieht, grenzt eine rein normative Ethik aber wesentliche Dimensionen des ethischen Handelns aus sachfernen Gründen aus und kann in diesem Sinne als reduktionistisch gelten. Hendrik Wahler legt demgegenüber nun eine unverkürzte "Ethik des guten Lebens" vor - konzipiert als integratives System einer transdisziplinären Humanwissenschaft. Diese Ethik erfasst das gute Leben in allen wesentlichen Dimensionen und behandelt entsprechend die existenziellen, normativen und pragmatischen Grundfragen der individuellen Lebensführung.
Autor: Wahler, Hendrik
EAN: 9783828839342
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 398
Produktart: Gebunden
Verlag: Brockhaus/Commission / Tectum Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2018
Untertitel: Ethik als integratives System einer transdisziplinären Humanwissenschaft
Schlagworte: Ethik Philosophie / philosophisch Philosophische Beratung Phänomenologie
Größe: 30 × 170 × 240
Gewicht: 872 g