Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fremdsprache im Arbeitsverhältnis.

Klara Maria Pototzky
»Foreign Language in Employment Relationships« Klara Pototzky examines the problems in individual and collective labour law that arise when employees or employers are not capable of speaking certain languages. The influence of language on the employment relationship can be seen, for example, in discrimination law, during the conclusion of the employment contract or in dismissals due to lack of foreign language skills. In order to give answers to these challenging questions, the author developes new legal approaches. Die Sprache ist die wesentliche Grundlage der Verständigung zwischen den Menschen. Gleichzeitig ist sie die Quelle aller Missverständnisse. Klara Pototzky untersucht diejenigen Problemlagen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, die sich bei der Verwendung oder Nichtbeherrschung von Fremdsprachen ergeben. Der Einfluss der Sprache auf das Arbeitsverhältnis zeigt sich etwa bei sprachdiskriminierenden Stellenanzeigen, beim Abschluss des Arbeitsvertrags durch Sprachunkundige oder der Kündigung aufgrund mangelnder Fremdsprachenkenntnisse. Ebenso wird der Betriebsratsarbeit in mehrsprachigen Betrieben besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Da dem deutschen Arbeitsrecht Regelungen in Bezug auf die Sprache weitestgehend fremd sind, wurden neue Lösungsansätze anhand der bestehenden Rechtslage entwickelt. Indes sind Fremdsprachen im Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Die Arbeit ist damit für Wissenschaft wie Praxis wertvoll.
Autor: Pototzky, Klara Maria
EAN: 9783428159017
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 339
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Schlagworte: Arbeitsverhältnis Fremdsprache Sprache
Größe: 19 × 160 × 233
Gewicht: 498 g