Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abstrakte Interpretation

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die abstrakte Interpretation ist eine Methode aus dem Bereich der Programmanalyse. Ziel der abstrakten Interpretation ist es Informationen über das Verhalten von Programmen (Analyse der Semantik) zu bekommen, indem man von Teilen des Programms abstrahiert und die Anweisungen Schritt für Schritt nachvollzieht (Interpretation). Bei der abstrakten Interpretation konzentriert man sich auf Teilaspekte der Ausführung der Anweisungen, man lässt einiges an Information geschickt weg (Abstraktion), erhält letztlich eine Näherung an die Programmsemantik, die aber für den gewünschten Zweck vollkommen ausreichen kann.
EAN: 9786130517762
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Timpledon, Miriam T. Marseken, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Compiler Computerprogramm Interpreter Programmierer
Größe: 5 × 155 × 220
Gewicht: 107 g