Strafanstalt als Besserungsmaschine
139,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783486565782
Between 1750 and 1850, the methods and function of imprisonment went through a transformation. Prisons became the centre of public disciplination. Their function was to transform delinquents into useful citizens. But how should the buildings be designed to achieve that aim? Which new technologies could be used? The birth of modern prisons was long-lasting, covering three generations. The author outlines this process and shows parallels to the developments in England and the United States. Der fundamentale Transformationsprozess des Strafsystems zwischen 1750 und 1850 machte die Strafanstalt zum Zentrum des staatlichen Strafvollzugs. Mit ihrer Hilfe hofften die Zeitgenossen, den Delinquenten in einen nützlichen Staatsbürger umschaffen zu können. Doch welches Design mußte diese Institution haben? Mit welchen Techniken war die Besserung des Delinquenten zu erreichen? Und wie sollte diese neue Straftechnologie in das bestehende Anstaltssystem implementiert werden? Die Geburt des Gefängnisses war ein langwieriger Erfindungsprozeß, der sich über drei Generationen hinzog. Thomas Nutz zeichnet nach, wie sich im ausgehenden 18. Jahrhundert ein spezifischer Diskurs über die Reform der Haftanstalten formierte und ein internationales Fachwissen herausbildete. Eine Entwicklung, die schließlich Mitte des 19. Jahrhunderts in der Entstehung einer eigenständigen Disziplin der "Gefängniskunde" mündete. Am Beispiel Preußens demonstriert der Autor, wie eng die staatlichen Bürokratien bei der Durchführung der Reformen des Vollzugswesens mit den gefängniskundlichen Experten zusammenarbeiteten.
Autor: | Nutz, Thomas |
---|---|
EAN: | 9783486565782 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 435 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg Oldenbourg Oldenbourg Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Reformdiskurs und Gefängniswissenschaft 1775-1848. Diss. Univ. München 2000 |
Schlagworte: | Gefängnis / Strafanstalt Zuchthaus |
Größe: | 239 × 158 × 30 |
Gewicht: | 812 g |