Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie Ellie Carr zu leben lernt

Frances Maynard
Ellie Carr ist siebenundzwanzig und weiß alles über Kekse. Menschliche Beziehungen hingegen liegen ihr überhaupt nicht. Denn Ellie ist Autistin. Als ihre Mutter nach einem Schlaganfall ins Krankenhaus kommt, muss die junge Frau erstmals für sich selbst sorgen und ihr Schneckenhaus verlassen. Mit Hilfe von Kochrezepten - Ein Schritt nach dem anderen! - und Tipps aus Internetforen - Sei lieber diplomatisch als ehrlich! - erstellt sie sich eine Liste mit "sieben Regeln für den Umgang mit Menschen", an die sie sich eisern hält. Doch leider erweisen sich diese Regeln im Dschungel des menschlichen Miteinanders als völlig unzuverlässig. Zum Glück begreift Ellie allmählich, dass es im Leben gar nicht so sehr um Regeln geht, sondern darum, mutig seinen Weg zu gehen. Liebevoll ausgestattete Ausgabe mit Leinenrücken und Lesebändchen. Weitere berührende Wunderraum-Geschichten finden Sie in unserem kostenlosen aktuellen Leseproben-E-Book "Frühlingsfest im Wunderraum: Unsere neuen Bücher ab März 2019" sowie unter www.wunderraum-verlag.de
Autor: Maynard, Frances
EAN: 9783336547906
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Gebunden
Verlag: Wunderraum
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2017
Untertitel: Roman
Schlagworte: Autismus / Asperger-Syndrom; Romane/Erzählungen Selbstfindung; Romane/Erzählungen Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen Selbstfindung Ausgrenzung Erwachsenwerden Kekse Autismus Mut Feel-Good-Roman Moderne und zeitgenössische Belletristik Belletristik in Übersetzung England 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
Größe: 38 × 140 × 221
Gewicht: 692 g
Übersetzer: Bezzenberger, Marie-Luise