Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Es ist Zeit, lichten wir den Anker

Jörg Sader
Auf die Frage, warum er die Geschichten en miniature, die dieser Band versammelt, die Szenen, Gesten und skurrilen Augenblicke notiert hat, zuckt der Autor mit den Schultern. Irgendetwas muß ihn, als er den Beobachtungen folgte, fasziniert haben, einfach so, vor der Hintertür des Marktes. Und anderswo. Vielleicht war es der wissende Blick des Sammlers in ihm, der seine Wahrnehmung steuerte. Indes sind die verschiedenen Themen, denen der Autor begegnet - doch Zeichen einer ungeklärten Realität -, nicht unter einen Hut zu bringen, oder doch? Was hat die Krypta mit dem Boten zu tun, und was der Tagebau mit dem Toten, der verschwindet? Ohne Zweifel weisen Jörg Saders Texte auf poetische Konstellationen hin, auf Bedeutungsebenen jenseits gewohnter Zugänge zur Welt, die dem Leser zu überraschender Erkenntnis verhelfen.
Autor: Sader, Jörg
EAN: 9783949260278
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 107
Produktart: Gebunden
Verlag: Kulewatz, Julia kul-ja! publishing
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2024
Untertitel: Notate. Aus den T.-Blättern: Beobachtetes, Erzähltes, Erträumtes
Schlagworte: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung Ostdeutschland / Roman, Erzählung, Essay Literaturwissenschaft
Größe: 15 × 130 × 197
Gewicht: 214 g