Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektroschrott als giftiges Milliardengeschäft. Unaufhaltsam trotz Gesetz und Kontrolle

Lisa-Marleen Buchholz
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der Analyse von Chancen und Gefahren, die Elektronikmüll zu bietet hat. Zudem soll thematisiert werden, weshalb der illegale Handel von Elektroschrott trotz nationaler und internationaler Gesetzgebungen bis heute nicht ausreichend unter Kontrolle gebracht werden konnte und welche weiteren Maßnahmen zur einer Lösung dieses Problems beitragen könnten.Die Zukunft unserer Umwelt und unserer Gesundheit ist davon abhängig wie gut wir zu Lebzeiten mit unserem Planeten umgehen. Die Elektroschrott-Problematik rückt in diesem Zusammenhang zunehmend in den Brennpunkt des wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Interesses.Sollten die illegalen Geschäfte mit Elektroschrott nicht schnellst möglich eingedämmt werden, könnte dies schwere Folgen für das Leben vieler Menschen, Tiere und Pflanzen bedeuten.
Autor: Buchholz, Lisa-Marleen
EAN: 9783668099777
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Politik und Staat Elektroschrott E-Waste Elektroschrotthandel Illegaler Export WEEE EEE Recycling Basler Übereinkommen RoHS Richtlinie Basel Convention IllegalerExport BaslerÜbereinkommen RoHSRichtlinie BaselConvention
Größe: 1 × 148 × 210
Gewicht: 51 g