Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leben, Fehden und Handlungen des Ritters Götz von Berlichingen

Engelbert Hegaur
Lebens-Beschreibung des Ritters Götz von Berlichingen zugenanntmit der Eisern HandDiese von Berlichingen selbst verfasste Lebensbeschreibung ist ein getreues Gemälde der rauen Sitten und Zustände seiner Zeit und berichtet von den Abenteuern, Kriegszügen und Fehden des wohl letzten großen Ritters des zu Ende gehenden Mittelalters.Schon früh wandte sich Götz dem Waffenhandwerk zu, das er sein ganzes Leben lang ausüben sollte. Durch einen Schuss aus einer Feldschlange verlor er 1504 bei der Belagerung von Landshut seine rechte Hand. Um weiterhin in den Kampf ziehen zu können, ließ er sich eine mit einem speziellen Mechanismus versehene Eisenhand anfertigen. Diese brachte ihm den Beinamen Ritter mit der eisernen Hand ein. Noch nicht an den Landfrieden gewöhnt, zog Götz immer wieder rauflustig durch die Lande und versuchte sein geglaubtes Recht mit Waffengewalt durchzusetzen. Unzählige Fehden brachten dem Ritter letztendlich die Ächtung ein. Im Bauernkrieg erlangte er Berühmtheit als Hauptmann des Odenwalder Haufens .Erleben Sie die spannende und unterhaltsame Lebensgeschichte des streitbaren Ritters Götz von Berlichingen aus erster und eiserner Hand!
Autor: Hegaur, Engelbert
EAN: 9783939102915
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Verlag: Melchior Historischer Verlag
Schlagworte: Berlichingen, Götz von Lebens-Beschreibung
Größe: 200
Gewicht: 282 g