Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Großsteingräber zwischen Weser und Ems

Mamoun Fansa
Diese geheimnisvollen Zeugnisse menschlicher Baukunst aus vorchristlicher Zeit haben die Bewohner des Gebietes schon immer mit Staunen betrachtet. In vielen Sagen, Märchen und Erzählungen wurden um diese steinernen Ungetüme geheimnisvolle Geschehnisse gewoben. Man meinte zuzeiten, daß diese tonnenschweren Steine nur von Riesen hätten bewegt werden können. Obgleich heute vieles über die nord- und westeuropäische Großsteingräber-Kultur bekannt ist, bleibt doch noch eine Menge nur Vermutung. Nachdem diese Bauten 5000 Jahre fast schadlos überstanden haben, sind in den letzten 100 Jahren weit mehr als die Hälfte verschwunden. Zerstört vom Moloch Fortschritt. Schleuniges Umdenken ist erforderlich, um diese einmaligen Relikte aus der Vorzeit zu schützen und zu erhalten, denn es sind mit die ältesten menschlichen Zeugnisse der Region.
Autor: Fansa, Mamoun
EAN: 9783895987410
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 141
Produktart: Gebunden
Verlag: Isensee
Schlagworte: Megalithkultur Weser-Ems-Land; Archäologie
Größe: 235
Gewicht: 474 g