Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weltmarkt Privathaushalt

Über vier Millionen Haushalte in Deutschland beschäftigen Personen für Haushaltsarbeiten; die haushaltsbezogenen Dienstleistungen (außerhalb des Haushalts selber) in Markt, Staat und Drittem Sektor nehmen zu. Aber: Die Sozialwissenschaften thematisieren Hausarbeit - wenn überhaupt - als "unbezahlte Hausarbeit"; die Arbeitssoziologie interessiert sich bisher nicht für die Erwerbsarbeit im Haushalt. Auch in der Diskussion zur Dienstleistungs-Gesellschaft spielt sie keine Rolle. Zur Auslotung des Forschungsfeldes thematisieren die Beiträge des Bandes Struktur, Inhalt und künftigen Bedarf an bezahlter Haushaltsarbeit, die interaktive Gestaltung der Arbeitsverhältnisse und die Lebensläufe der Beschäftigten, ihre soziale und ethnische Zusammensetzung und die Verbindung mit globalen Migrationsprozessen und - nicht zuletzt - Entwicklungsperspektiven und politischen Regulierungsbedarf.
EAN: 9783896912152
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Gather, Claudia Geissler, Birgit Rerrich, Maria S.
Verlag: Westfälisches Dampfboot
Untertitel: Bezahlte Haushaltsarbeit im globalen Wandel
Schlagworte: Haushaltshilfe
Größe: 210
Gewicht: 354 g