Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Basis Künstlerarchiv

Nach seiner Eröffnung im April 2010 hat sich das Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds in nur wenigen Jahren als gefragter Partner für Künstlerinnen und Künstler, Ausstellungsinstitute, Wissenschaft, Galerien und Kunsthandel etabliert. Die dem Archiv anvertrauten Kunstwerke werden kunst- und restaurierungswissenschaftlich erforscht und sind national wie international in Ausstellungsinstituten öffentlich zu sehen. Vor Ort in Brauweiler konnte erstmals im Sommer 2013 mit der Ausstellung BASIS KÜNSTLERARCHIV ein umfassender Einblick in die komplexe Arbeit des Archivs gegeben werden. Mit dem eigens errichteten Ausstellungspavillon wurde der Erweiterungsbau des Künstlerarchivs zum Schaumagazin visualisiert, das den allgemein öffentlichen Zugang zu den archivierten Kunstwerken ermöglichen soll. Vorliegende Publikation belegt die nationale Bedeutung des Archivs als deutschlandweit einzigartiges Modellprojekt, das zeigt, wie ein künstlerisches uvre im Sinne des Künstlers sowohl bewahrt, erforscht und ausgestellt werden als auch im Kunstbetrieb lebendig bleiben kann. Neben den Verantwortlichen für das Archiv kommen auch zwei Künstler mit wegweisenden Gedanken zum Thema Erben und Vererben zu Wort.
EAN: 9783903004160
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag für moderne Kunst
Veröffentlichungsdatum: 07.07.2015
Untertitel: Kunst zwischen Atelier und Museum. Das Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Brauweiler Künstlerarchiv der Stiftung Kunstfond Künstlernachlaß
Größe: 8 × 199 × 250
Gewicht: 388 g