Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Therapie Myofunktioneller Störungen

Laura Ruben, Constanze Wittich
Die Therapie Myofunktioneller Störungen kann oft mühselig und wenig lustvoll für Kind und therapeutische Fachkraft sein, wenn nur "am Mund" gearbeitet wird. Die Autorinnen zeigen mit ihrem Therapiekonzept MyoMot, wie Sprachtherapeutinnen und -therapeuten orofaziale Strukturen und den gesamten Körper in die Therapie einbeziehen können. Die Wechselwirkungen zwischen den Symptomkomplexen der myofunktionellen Störung werden erläutert, auch die Auswirkungen persistierender frühkindlicher Reflexe. Mit den Therapiebausteinen kann die praktische Arbeit auf das jeweilige Kind individuell abgestimmt werden. Eine vielseitige Spielesammlung, ein Anamnese- und Befundbogen, ein Wochenplan und praktische Tipps für die Elternarbeit erleichtern die therapeutische Arbeit.
Autor: Ruben, Laura Wittich, Constanze
EAN: 9783497032891
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 153
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Reinhardt, München
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2024
Untertitel: Das MyoMot-Konzept mit 6 Bausteinen
Schlagworte: Ergotherapie Logopädie Physiotherapie Sprachheilpädagogik Sprachtherapie
Größe: 215 × 135 × 3
Gewicht: 220 g

Verwandte Artikel

Laura Ruben, Constanze Wittich
Therapie Myofunktioneller Störungen (MyoMot)
30,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand