Elektronischer Einkauf
Die Unterstützung von Einkauf und Beschaffung durch DV-Systeme ist heute eine Selbstverständlichkeit. Völlig neue Möglichkeiten der Informationsbeschaffung, der Prozessgestaltung, des Marktzugangs und des Zusammenarbeitens mit externen Partnern bietet jedoch die Internet-Technologie. Wie das Buch verdeutlicht, kann der intelligente Einsatz derartiger Electronic Procurement-Systeme erhebliche Erfolgspotentiale erschließen, was durch mehr und mehr Praxisbeispiele belegt wird. Zu beachten sind die hiermit verbundenen Sicherheits- und Rechtsfragen, die ebenfalls in diesem Band erörtert werden. Der Band 4 der BME-Expertenreihe stellt eine konsequente Fortsetzung der Beschäftigung mit dem Thema Internet-Nutzung in der Beschaffung dar. Im vom Herausgeber gemeinsam mit Uwe Kracke verfassten Band 3 stehen Grundlagen und strategische Nutzungsmöglichkeiten der Internet-Technologie für die Beschaffung im Mittelpunkt der Betrachtung. Unter dem Herausgeber Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky haben sich A utoren aus Forschung und Praxis zusammengefunden und die verschiedenen Aspekte des Electronic Procurement untersucht. Autorenverzeichnis: Manuel Backhaus, Ronald Bogaschewsky, Matthias Drefs, Detlef Hartmann, Christian Konhäuser, Matthias Krause, Herbert Laub, Matthias Leu, Markus Litpher, Holger Müller, Thomas Renner, Angelika Schaeuffelen, Wolfgang Sipos, Heinz Weiler.
EAN: | 9783886400850 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 273 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Deutscher Betriebswirte-Verlag |
Untertitel: | Erfolgspotentiale, Praxisanwendungen, Sicherheits- und Rechtsfragen. Vorw. v. Holger Hildebrandt |
Schlagworte: | Beschaffung E-Commerce Sicherheitsfragen |
Größe: | 220 |
Gewicht: | 474 g |