Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bildfabriken: Infografik 1920-1945

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachten die gerade entstandenen Massenmedien eine bis dahin ungewohnteDichte an Informationen in Umlauf und sorgten für einen enormen Visualisierungsschub. Die Vielzahlvon Nachrichten benötigten neue Darstellungsformen, um auf einen Blick komplexe Zusammenhängerasch erfassen zu können: Die Infografik als visuelles Medium wurde erfunden. Transformer: Infografik alsWegbereiter der Moderne beschäftigt sich mit bahnbrechenden Infografiken von Fritz Kahn und Otto Neurathund präsentiert historisches Material und Bilder von 1920 bis 1945 sowie zeitgenössische Infografikenund begleitende Essays. Die Publikation erscheint parallel zur Ausstellung im Deutschen Buch- und Schriftmuseumder Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig (8. September 2017 bis 7. Januar 2018) und bildet gleichzeitigden Leitfaden durch die Exposition, untergliedert in einzelne Kapitel.
EAN: 9783959051668
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 142
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Doudova, Helena Jacobs, Stephanie Rössler, Patrick
Verlag: Spector Books
Veröffentlichungsdatum: 06.02.2018
Untertitel: Fritz Kahn, Otto Neurath et al. Katalog zur Ausstellung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig, 2017 /2018
Schlagworte: Ausstellungskataloge Deutsches Buch- und Schriftmuseum Infografik Kahn, Fritz Leipzig; Museen Neurath, Otto Visualisierung
Größe: 11 × 152 × 207
Gewicht: 283 g