Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Psychische Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung

Bettina Riederer
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,5, Fachhochschule für Soziale Arbeit, Rorschach, Sprache: Deutsch, Abstract: Um mir mehr Grundwissen im alltäglichen Umgang mit Klienten anzueignen, habe ich mich primär der lebensweltorientierten Sozialpädagogik nach Hans Thieresch bedient. Es war mir wichtig, dieses komplexe Thema anhand einer Theorie, welche auf die individuelle Sozialarbeit zurückgeht, zu bearbeiten. In der täglichen Arbeit mit den Klienten kristallisiert sich heraus, dass die Problembewältigung sehr individuell geprägt ist. Ich vertrete die Auffassung lebens- und alltagsnahe zu arbeiten. Da ich, wie bereits erwähnt, mit Klienten arbeite, die solche psychische Auffälligkeiten aufweisen, werde ich versuchen, einige Ansätze anhand von Fallbeispielen aus meiner Praxis zu erläutern. Ein weiteres Ziel dieser Arbeit ist es, ein Verständnis für Menschen mit einer geistigen Behinderung mit psychischen Beeinträchtigungen zu entwickeln und Konzepte der Pädagogik, die an den Alltag geknüpft sind, zu übertragen. In dieser Arbeit werde ich nicht detailliert auf die einzelne psychiatrischen Diagnosen eingehen, denn auch nach G. Theunissen (2000) sind solche Diagnosen bei geistig behinderten Menschen schwierig zu stellen (vgl. S. 112). Sie würde zudem den Rahmen dieser Arbeit sprengen.
Autor: Riederer, Bettina
EAN: 9783640123902
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Psychische Störungen Menschen Behinderung psychische
Größe: 4 × 148 × 210
Gewicht: 101 g