Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Meinungsvielfalt im Rundfunk nach der audio-visuellen Revolution

Kirstin Pukall
Die Neuen Medien und der europäische Binnenmarkt haben dem Rundfunk Reichweiten und Einflußmöglichkeiten verschafft, wie sie kein anderes Meinungsbildungsmedium hat. Deshalb kommt der Sicherung der Meinungsvielfalt und der Verhinderung von Meinungs- und damit Machtmonopolen im Rundfunk in einer freiheitlichen Demokratie fundamentale Bedeutung zu. Die Arbeit untersucht auf den Ebenen der Europäischen Menschenrechtskonvention, des deutschen Verfassungs-, Medien- und Wettbewerbsrechts und des Europarechts die Möglichkeiten zur Sicherung der Meinungsvielfalt im Rundfunk, versucht Schwachstellen aufzudecken und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Autor: Pukall, Kirstin
EAN: 9783631464250
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 225
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Verfassungs-, wettbewerbs- und europarechtliche Aspekte. Dissertationsschrift
Schlagworte: Meinungsvielfalt Revolution Rundfunk
Größe: 148 × 210
Gewicht: 300 g