Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schengen und die Folgen

Der vorliegende Band widmet sich namentlich folgenden Fragen: Wie sind die Schengener Abkommen entstanden und welches Konzept liegt ihnen zugrunde? Wie ist das Verhältnis zum Recht der Europäischen Union? Welche Auswirkungen hat Schengen auf die Rechtsstellung von Drittausländern und Asylsuchenden? Wie ist die polizeiliche Zusammenarbeit ausgestaltet, und wie funktioniert das Schengener Informationssystem? Und schließlich, ist Schengen ein Modell für die künftige Entwicklung der Europäischen Union? Da eine engere Zusammenarbeit zwischen einigen Staaten immer auch Auswirkungen auf Drittstaaten hat, soll am Beispiel der Schweiz untersucht werden, welche Konsequenzen Schengen für diese nach sich zieht.
EAN: 9783406396373
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 263
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Untertitel: Der Abbau der Grenzkontrollen in Europa
Schlagworte: Asylrecht (AsylR) Europarecht (EuR) Schengener Abkommen
Größe: 235
Gewicht: 532 g