Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Media Meets Diversity @ School

Wie können moderne digitale Medien so eingesetzt werden, dass ein adäquater schulischer Umgang mit der zunehmenden Diversität von Schülerinnen und Schülern sowohl im Fachunterricht als auch fachübergreifend unterstützt wird? Dieser Frage widmete sich eine Arbeitsgruppe verschiedener Expertinnen und Experten unterschiedlicher Universitäten und Fachdisziplinen, die sich über zwei Jahre am Hanse-Wissenschaftskolleg in Delmenhorst zu Tagungen und Arbeitstreffen zusammengefunden hat. Dieser Sammelband fasst wesentliche Ergebnisse der Fokusgruppe MEDIA MEETS DIVERSITY @ SCHOOL in 13 Artikeln nationaler und internationaler Autoren zusammen, die sich zwischen den Schnittstellen von Medien, Schule und Diversität verorten. Hierbei werden curriculare Vorgaben, praktische Umsetzungen, kreative und innovative Vorschläge und empirische Erkenntnisse berücksichtigt und verknüpft. Jenseits von blindem Glauben an die Segnungen informationstechnischer Lösungen wird so ein komplexes Feld eröffnet und weiterentwickelt. In diesem Sinne illustrieren die Beiträge in ihrer Vielfalt, dass neben der technischen Ausstattung von Schulen zahlreiche Aufgaben entstehen, deren Bewältigung das Gelingen einer digitalen Reform von Lernen und Lehren überhaupt erst ermöglicht. Die Perspektive der Fachwissenschaften, Fachdidaktiken, Erziehungswissenschaften und benachbarten Bezugsdisziplinen illustrieren eindrucksvoll, wie vielfältig diese Aufgaben sind, aber auch, welche Chancen in der Ausgestaltung der betrachteten Schnittstellen gegeben sind.
EAN: 9783868218503
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 286
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Doff, Sabine Pfingsthorn, Joanna
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Untertitel: Wie kann Lernen und Lehren in der digitalen Welt unter den Vorzeichen von Diversität gelingen?
Schlagworte: Inklusion Mediendidaktik
Größe: 15 × 161 × 211
Gewicht: 462 g