Jacob Taubes und Oskar Goldberg
21,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783826046209
Seinen ersten 1942 veröffentlichen Aufsatz 'Kabbala' schrieb Jacob Taubes unter dem Eindruck von Oskar Goldberg, den sein Vater in Zürich zu einem Vortrag eingeladen hatte. Zwölf Jahre später und eineinhalb Jahre nach Goldbergs Tod erschien in 'Partisan Revue' seine Analyse der Figur des Chaim Breisacher, in der Thomas Mann im 'Doktor Faustus' Goldberg karikiert hatte. Der hier dokumentierte Briefwechsel mit zwei Anhängern Goldbergs macht deutlich, dass Taubes ihn und seine Vorstellungen vom Judentum noch ausführlicher "in die Arena" bringen wollte. Die Briefe von Taubes geben in ihrer Offenheit ein lebendiges Bild seiner Persönlichkeit und seines zweiten Aufenthaltes in den USA.
EAN: | 9783826046209 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 84 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Voigts, Manfred |
Verlag: | Königshausen & Neumann |
Untertitel: | Aufsätze, Briefe, Dokumente |
Schlagworte: | Goldberg, Oskar Taubes, Jacob |
Größe: | 155 × 235 |
Gewicht: | 182 g |