Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von der Flak-Kaserne zum Glashaus

Campus-Universitäten sind in Deutschland eher eine Seltenheit - die Mainzer Johannes Gutenberg-Universität ist eine der wenigen. Hervorgegangen aus einer ehemaligen Flak-Kaserne der späten 1930er-Jahre stellt sie sich heute als gewachsener Komplex dar, dessen kontinuierlicher Ausbau sich an den jeweils neuesten architektonischen Konzepten orientierte. Die vorliegende Publikation beleuchtet diese Entwicklung seit den Anfängen des Mainzer Campus bis in die späten 1990er-Jahre zum ersten Mal unter historischen und kunsthistorischen Gesichtspunkten. Sie ist das Ergebnis einer von Mainzer KunsthistorikerInnen zusammengestellten Ausstellung anläßlich des 60jährigen Jubiläums der Johannes Gutenberg-Universität und behandelt die bedeutendsten Bauten des Universitätsgeländes.
EAN: 9783515091732
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 127
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kita, Birgit Vinzenz, Alexandra Heeg, Laura Lathomus, Catharina
Verlag: Franz Steiner Verlag
Veröffentlichungsdatum: 21.01.2009
Untertitel: Mainzer Universitätsarchitektur 1938-1998
Schlagworte: Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz, Kunst; Architektur Universitäten
Größe: 170 × 240
Gewicht: 326 g