Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BILD als schwarzer Peter

Christian Globisch
"Unabhängig und überparteilich" - so verkauft sich Europas mit rund 3,3 Millionen Exemplaren auflagenstärkste Tageszeitung ihren 11,6 Millionen Lesern. In Werbespots kokettiert BILD sogar gezielt damit, indem sie potenzielle Kritiker zu Wort kommen lässt. Doch ist das Boulevard-Blatt wirklich tendenzfrei, wie der Axel-Springer-Verlag behauptet oder ein Organ der gezielten Meinungsbildung, wie Skeptiker sagen? "Bild dir deine Meinung", fordert das Blatt in der Eigenwerbung - Christian Globisch nimmt BILD beim Wort und prüfte deren Berichterstattung im heftigen Bundestagswahlkampf 2005. Wurde damals zugunsten einer Partei, einer Koalition oder eines Spitzenkandidaten berichtet? In einer quantitativen Inhaltsanalyse, in Beispielen qualitativ unterfüttert, zeigt er eindeutig: BILD ist einer klaren Farbenlehre gefolgt. Das Blatt hat Front gemacht zugunsten von CDU/CSU und FDP, zugunsten Angela Merkels (CDU) und Guido Westerwelles (FDP) und für einen Wechsel der Regierung von "Rot-Grün" zu "Schwarz-Gelb".
Autor: Globisch, Christian
EAN: 9783828822405
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 181
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2020
Untertitel: Das Zeitungsflaggschiff auf dem Prüfstand der Parteilichkeit im Bundestagswahlkampf 2005
Schlagworte: Boulevardpresse CDU CSU Fischer, Joschka Massenmedien Medien Merkel, Angela SPD Schröder, Gerhard Tageszeitung Wahlkampf Westerwelle, Guido
Größe: 18 × 153 × 211
Gewicht: 276 g