Ernst Ludwig Kirchner And Friends
Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Mitbegründer der Künstlervereinigung Die Brücke, liess sich 1918 in Davos nieder, wo er in der ersten Hälfte der 1920er-Jahre von mehreren jüngeren Künstlern besucht wurde. Die Auseinandersetzung mit dem bedeutenden Expressionisten in den Bergen wurde zum prägenden Einfluss für den deutschen Maler Philipp Bauknecht (1884-1933), den holländischen Maler und Bildhauer Jan Wiegers (1893-1959) und die Künstler der Basler Gruppe Rot-Blau, Paul Camenisch (1893-1970), Albert Müller (1897-1926) und Hermann Scherer (1893-1927). Dieses mit zahlreichen Abbildungen illustrierte Buch thematisiert zum ersten Mal den Dialog zwischen Kirchner und seinen Künstlerfreunden. Die Gliederung der Werke in Berglandschaften, Porträts, Skulpturen und Akte veranschaulicht die Auseinandersetzung mit Kirchners Motiven, Formensprache und Farbigkeit. Deutlich werden jedoch auch die je eigene Schaffenskraft und die autonome Werkentwicklung dieser Künstler. Das Buch erschien zu Ausstellungen im Kunstmuseum Bern, im Groninger Museum und im Bündner Kunstmuseum Chur. Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) lässt sich 1918 in Davos nieder, wo er in der ersten Hälfte der 1920er Jahre von verschiedenen jüngeren Künstlern aufgesucht wird. Die Auseinandersetzungen mit dem bedeutenden Expressionisten in den Bergen sind prägend für den Deutschen Philipp Bauknecht (1884-1933), den Holländer Jan Wiegers (1893-1959) und die Künstler der Basler Gruppe Rot-Blau, Paul Camenisch (1893-1970), Albert Müller (1897-1926), Hermann Scherer (1893-1927). Die tiefen Freundschaften und heftigen Zerwürfnisse in der Gruppe um Kirchner hinterlassen deutliche Spuren in ihren Werken.Zum ersten Mal wird in diesem Buch der Dialog zwischen dem Mentor Kirchner und seinen Anhängern systematisch untersucht. Die thematische Gliederung der Werke in Berglandschaften, Porträts, Skulpturen, Akte veranschaulicht die intensive Auseinandersetzung der Künstlerfreunde mit Kirchners Formensprache und Motivik und seinen Einfluss. Sie zeigt aber auch deutlich die jedem dieser Künstler eigene Schaffenskraft und ihre autonome Werkentwicklung als Maler, Bildhauer und Druckgrafiker.
EAN: | 9783858817068 |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Stutzer, Beat Vitali, Samuel Steenbruggen, Han |
Verlag: | Scheidegger & Spiess |
Untertitel: | Expressionism from the Swiss Mountains. Catalogue of the Exhibition at Kunstmuseum Bern 2007, at Groninger Museum, Groningen 2007/2008, at Bündner Kunstmuseum Chur, 2008 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Bauknecht, Philipp Bern; Museen Bündner Kunstmuseum Chur Chur; Museen Davos Groningen; Museen Groninger Museum Groningen Kirchner, Ernst Ludwig Kunstmuseum Bern Rot-Blau (Künstlergruppe) Wiegers, Jan |
Größe: | 280 |
Gewicht: | 1840 g |