Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Käpt'n Blaubär, Schloß Einstein & Co.

Schmale Etats der Sendeanstalten, keine Werbeeinnahmen und geringe Einschaltquoten - das Kinderfernsehen hat es nicht leicht. Und die Online-Angebote des Internets treten bereits die Herrschaft über das Zeitbudget der jüngeren Zuschauer an. Welche Bestandsgarantien es für das Kinderfernsehen geben sollte und wie die Zukunft dieses Genres gestaltet werden könnte, war Diskussionsthema der XVIII. Tutzinger Medientage. In den Beiträgen des Bandes beschäftigen sich Medienwissenschaftler, Medienkritiker, Regisseure, Produzenten und Redakteure mit den unterschiedlichen Facetten dieses Themas.
EAN: 9783889272553
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fischer (Reinhard), München
Untertitel: Kinderfernsehen in Deutschland. Eine Retrospektive der XVIII. Tutzinger Medientage
Schlagworte: Deutschland; Kultur Kinderfernsehen
Größe: 210
Gewicht: 274 g