Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit in der Migration

In den letzten Jahren haben sich international zahlreiche geburtshilflich-epidemiologische Untersuchungen mit den gesundheitlichen Folgen der Migration - auch für die zweite oder dritte Zuwanderergeneration - beschäftigt. Dabei wurde Zuwanderung vor allem als "Risikofaktor" untersucht. Das Buch fasst in dieser Form erstmalig wissenschaftliche Studienergebnisse zur Versorgung von schwangeren und gebärenden Migrantinnen in der Bundesrepublik Deutschland zusammen. Die Autorinnen und Autoren diskutieren insbesondere den Einfluss einer zunehmenden Akkulturation auf Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit, aber auch die positive Bedeutung sozialer Netzwerke. Überlegungen zu epidemiologischen und soziokulturellen Aspekten des Migrationsgeschehens in Deutschland runden den Band ab.
EAN: 9783940529916
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: David, Matthias Borde, Theda
Verlag: Mabuse-Verlag
Untertitel: Wie beeinflussen Migration und Akkulturation soziale und medizinische Parameter?
Schlagworte: Akkulturation Gynäkologie / Frauenheilkunde Migration / Migrant Migration Gesundheit Gynäkologie Geburt Schwangerschaft Frauenheilkunde Einwanderung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 344 g