Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unterlassungen und ihre Folgen

Carl Bottek
Unterlassungen sind Phänomene, denen in moralischen und juridischen Kontexten eine hohe normative Relevanz zukommt. Sie erweisen sich aber als ausgesprochen sperrig für handlungs- und kausalitätstheoretische Rekonstruktionen und folglich für die normative Bewertung. Aus handlungstheoretischer Perspektive interessiert besonders die Frage, wie die Begriffe 'Unterlassung' und 'Handlung' zueinander stehen: Sind es Kontrastbegriffe, oder schließt der Handlungsbegriff sein negatives Pendant mit ein? Noch weitaus wichtiger für die normative Beschäftigung mit Unterlassungen ist aber die Frage, ob diese Folgen haben können. Carl Bottek argumentiert, dass zwar einerseits keine plausible Kausalitätstheorie vorliegt, andererseits aber die interessanten Theorieangebote keine Schwierigkeiten damit haben, Unterlassungen als kausal relevant anzusehen. Diese Überlegungen sind zum Beispiel für die Bewertung passiver Sterbehilfe von Bedeutung.
Autor: Bottek, Carl
EAN: 9783161531613
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 371
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2014
Untertitel: Handlungs- und kausalitätstheoretische Überlegungen
Schlagworte: Handlungstheorie Kausalität Naturalismus Sterbehilfe Unterlassene Hilfeleistung Unterlassung (Philosophie)
Größe: 23 × 164 × 246
Gewicht: 702 g