Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Recht der Ingenieure

Willi Vock
Welche Rechte haben Ingenieure? Das Buch schlüsselt alle wichtigen Verbindungen zwischen Ingenieuren und dem Recht auf. Der Autor macht deutlich, dass Ingenieure zur Ausübung ihres Berufs dessen rechtliche Rahmenbedingungen kennen müssen. Er zeigt, wie Ingenieure das Recht in der Praxis als Gestaltungsmittel nutzen können. Kennen Sie die juristischen Fachbegriffe? Zunächst erläutert der Autor allgemeine Rechtsbegriffe, um zu zeigen, dass Ingenieure als Rechtspersönlichkeiten an der Gestaltung unserer Rechtsordnung teilhaben. Ingenieure lernen so die juristische Fachsprache kennen und sind in der Lage sind, diese auch anzuwenden. Suchen Sie eine anschauliche Darstellung zum Ingenieurrecht? Im Weiteren gibt er einen Überblick über das öffentliche und private Ingenieurrecht: Berufsrecht, Ingenieurverwaltungsrecht, Ingenieurstrafrecht, Ingenieurbußgeldrecht und privates Ingenieurrecht sind die Themen. Die rechtlichen Aspekte verschiedener Tätigkeitsfelder von Ingenieuren runden das Werk ab, je nachdem ob der Ingenieur z.B. als Angestellter, als Beamter, als Selbständiger oder als Sachverständiger (öffentlich bestellt gemäß 36 GewO oder zertifiziert nach ISO 17024) arbeitet. Zahlreiche Schaubilder, Übersichten und kurze Beispiele veranschaulichen die Materie. Hier finden angehende und erfahrene Ingenieure Antworten Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Ingenieurwissenschaften als auch an Personen, die die Berufsbezeichnung »Ingenieur/Ingenieurin« führen dürfen. Es hilft selbständigen, angestellten oder angehenden Ingenieuren, die anstehenden Herausforderungen besser zu bewältigen.
Autor: Vock, Willi
EAN: 9783415059344
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: Buch
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Veröffentlichungsdatum: 09.03.2017
Schlagworte: Ingenieurrecht
Größe: 12 × 145 × 210
Gewicht: 365 g

Verwandte Artikel

Willi Vock
Das Recht der Ingenieure
20,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand