Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Ukraine in den Augen von Schweizer Studierenden

Natalia Volvach
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 5,0, Universität Bern (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Vertiefungskurs "Grundlagen der Soziolinguistik", Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den letzten paar Jahren ist die Ukraine in aller Munde - überwiegend wegen der europäischen Integrationspolitik und wegen der Krise im Jahr 2014. Es ist daher interessant herauszufinden, ob das aktive Auftreten der Ukraine in den Medien Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Schweizer Studierenden von der Ukraine hat. Ziel der Arbeit ist es, mit Hilfe eines kurzen Online-Fragebogens zu ermitteln, welche Vorstellungen über die Ukraine Schweizer Studierende heutzutage haben und was diese Vorstellungen prägen. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird die Befragung als eine quantitative Methode der soziolinguistischen Forschung betrachtet. Der Fokus wird auf die schriftliche internetgestützte Befragung mittels Fragebogen gelegt. Im dritten, praktischen Teil der Seminararbeit wird das Wissen der Schweizer Studierenden über die Ukraine erhoben. Im Fragebogen werden die Fragen so formuliert, dass herausgefunden werden kann, über welche soziokulturellen, geschichtlichen, sprachlichen, geographischen und politischen Kenntnisse über die Ukraine verfügen die Studenten heutzutage.
Autor: Volvach, Natalia
EAN: 9783668256781
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Eine kurze Online-Umfrage an der Universität Bern
Schlagworte: Sprache: Nachschlagewerke Ukrainebild Wahrnehmung Fallstudie
Größe: 3 × 148 × 210
Gewicht: 96 g