Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Weib als Verbrecherin und Prostituierte

Cesare Lombroso
Cesare Lombroso (1835-1909), Professor für Strafrechtsanthropologie und Gerichtsmedizin in Turin sowie Leiter der Psychiatrie in Pesaro, gilt als Begründer der Kriminalanthropologie. Er versuchte - angeregt durch Darwins Theorien - den von Geburt an zum Kriminellen prädestinierten Menschentypus herauszuarbeiten. Ausgangspunkt seiner Theorie war die These von der Verwandtschaft zu den zivilisatorisch nicht domestizierten Vorfahren des heutigen Menschen. Bei manchen Menschentypen, so Lombroso, trete diese Verwandtschaft in körperlichen Merkmalen auf und verweise auf die entwicklungsgeschichtlich atavistischen, sozial nicht zu unterdrückenden niederen Anlagen eines Menschen.So umstritten seine Thesen waren und heute zum Teil wieder sind - zu Zeiten der Nationalsozialisten dienten sie als Grundlage für deren Ideologie. Für die Kriminologie haben sie insofern eine Bedeutung, als das sie auf den Übergang vom Tat- zum Täterstrafrecht verweisen.
Autor: Lombroso, Cesare
EAN: 9783836436236
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 628
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Krosigk, Esther von
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Schlagworte: Frau; Recht Prostituierte Verbrecherin
Größe: 38 × 148 × 210
Gewicht: 800 g