Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vater Rhein und seine Rheinländer

Rosemarie Lehnhof
Noch ein Buch über den Rhein, wird sich manch einer wundern? Eine Frage, die sich die Autorin Rosemarie Lehnhof selbst gestellt hat. Aber bei näherem Hinsehen zeigte sich, dass schon viel über diesen Strom geschrieben wurde, über die lange bewegte Geschichte an seinen Ufern, über die vielen Kunstschätze, seine Burgen, Weinorte, die Schifffahrt und was es dergleichen mehr mitzuteilen gibt. Ganz abgesehen von den vielen Liedern, in denen er auf sehr verschiedene Weise besungen wurde. Dabei fällt jedoch auf, dass das meiste über ihn von Nicht-Rheinländern stammt. Das erklärt manchen Irrtum, manche Überschwänglichkeit, die über ihn und seine Bewohner im Umlauf sind, wie etwa, dass die Rheinländer ein ewig lustiges, und durch und durch unzuverlässiges Völkchen sind, das der Arbeit gekonnt aus dem Weg geht. Die Rheinländerin in der Autorin fühlte sich wohl bemüßigt, dem zu widersprechen und so etwas wie ein Psychogramm über Rhein und Rheinländer zu entwerfen. Wer am Rhein geboren, mit seinem Wasser getauft ist und sein Leben im Rheinland verbracht hat, sollte eher imstande sein, Vater Rhein und den Seinen auf die Schliche zu kommen, als der schnell vorbeieilende Reisende.
Autor: Lehnhof, Rosemarie
EAN: 9783933070326
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Lempertz
Schlagworte: Rhein; Bildband Rheinland, Geschichte Rheinland; Bildband
Größe: 220 × 150
Gewicht: 438 g