Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kunst der Vorzeit

Der deutsche Ethnologe Leo Frobenius legte die weltweit bedeutendste Sammlung großformatiger Kopien prähistorischer Felskunst an: Die jahrtausendealten Bildensembles, oft an unzugänglichen Orten wie Höhlen und Wüsten zu finden, wurden zwischen 1914 und 1939 unter abenteuerlichen Umständen auf Leinwand abgemalt. Nach Nordafrika, der Sahara und dem südlichen Afrika entsandte Frobenius auch Expeditionen in die europäischen Felsbildgebiete sowie nach Indonesien und Australien. So entstand eine Sammlung von über 5.000 Kopien, farbig und meist in Originalgröße mit Formaten von bis zu 2,5 x 10 Metern. Erst in jüngster Zeit konnte die fast vergessene, spektakuläre internationale Ausstellungsgeschichte dieser Bilder rekonstruiert werden, die in den 1930er-Jahren in Europa und in den USA gezeigt worden waren. Welche Wirkung diese zuvor unbekannten Bilder hatten und wie sie zeitgenössische Künstler inspirierten, ist auch ein Thema dieses Buches.
EAN: 9783791355030
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kohl, Karl-Heinz Kuba, Richard Ivanoff, Hélène
Verlag: Prestel
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2016
Untertitel: Felsbilder aus der Sammlung Frobenius. Eine Ausstellung der Berliner Festspiele / Martin-Gropius-Bau, Berlin, 2016
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Felsbilder Frobenius-Institut Frankfurt Martin-Gropius-Bau Berlin Vorgeschichte und Frühgeschichte, Kunst
Größe: 29 × 246 × 286
Gewicht: 1674 g

Verwandte Artikel

Kunst der Vorzeit
48,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand